Neuerscheinungen

Die Unsterblichkeit der Hunde
Geschichten von Fährten und Gefährten
Kostas Mavroudis - 2025
Welches Geheimnis trägt der schlaue Hund Dingo auf Jules Vernes Walfänger Pilgrim mit sich? Was faszinierte Jean Genet so an Giacomettis bronzenem Hund? Und was wurde eigentlich aus den Hunden, die die Berliner Mauer be...
mehr »

Domizil der Worte
Casa escrita
Carmen Camacho - 2025
Diese Gedichte sind »canto«. Von unverwechselbarem Sound. Sie intonieren verwundbare Lieder. Gem:einsame Wiegenlieder aus Sehnsucht und Erkenntnissen. Kostbar in W:orten. Carmen Camacho schreibt ihr poetisches Haus im an...
mehr »

Rose + Robert
Liebe in Zeiten der Kriege
Lilya Matveeva und Jochen Voit - 2025
Graphic Novel von Lilya Matveeva (Idee und Zeichnungen) und Jochen Voit (Text). »Mehr als eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte.« (tagesschau.de) »Beeindruckende Zeitgeschichte, mitfühlend gezeichnet und erzählt.« (MD...
mehr »

Kalifat nach Plan
Frérismus und seine Netzwerke in Europa
Florence Bergeaud-Blackler - 2025
Die islamistische Strömung, die aus der Internationalisierung der Bewegung der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist, definiert Florence Bergeaud-Blackler als «Frérismus». In dem Sachbuch-Bestseller aus Frankreich erfo...
mehr »

Zorniger
Erzählung
Eva Förster - 2025
Als Wolfgang Mühlberger am Telefon vom Tod von seiner einzigen Tochter, Nathalie hört, bricht er zusammen. Nathalies Tod in der Psychiatrie ist rätselhaft. Nachdem seine Frau an Krebs gestorben war, hatte Mühlberger sein...
mehr »

Ein sudanesischer Berliner Gynäkologe am Lietzensee
Erinnerungen, Erlebnisse, Gesichter – Kurzgeschichten
Hamid Fadlalla - 2025
Hamid Fadlalla, sudanesischer Arzt, Humanist und Literat, reflektiert über sein Leben als Frauenarzt am Lietzensee, als Mittler zwischen den Kulturen und als wacher Beobachter der Zeitläufte. Seine Erinnerungen bestehen ...
mehr »
Ankündigungen

Ein Ort der Zuflucht
Aufzeichnungen aus dem Ghetto einer Megacity
Jürgen Wasim Frembgen - 2025
In Vorbereitung, erscheint im Oktober, vorbestellbar. Ein Ort der Zuflucht – das ist seit jeher die Basti Nizamuddin inmitten der überquellenden Megacity Delhi. Eine kleine, überschaubare Welt, ein urbanes Dorf. Vor...
mehr »

Denn Tiger fressen keine Sterne
Roman
Cécile Oumhani - 2025
In Vorbereitung, erscheint im Oktober, vorbestellbar. In einem Hotel am Ende der Welt geben zwei Frauen, eine Französin und eine Afghanin, ihre Stärke und ihre Zerbrechlichkeit preis. Ein verpasster Anschlussflug am F...
mehr »

Discovery Passages
Garry Thomas Morse - 2025
in Vorbereitung, erscheint 2025 Discovery Passages ist eine dramatische Symphonie vieler Stimmen, die die politischen, kommerziellen, intellektuellen und kulturellen Subtexte des Verbots der Sprache der Ureinwohner, des...
mehr »
Monatsaktion

Exilkind
Briefe und Erinnerungen aus Chile und Deutschland
Leonor Quinteros Ochoa - 2020
50 Jahre Putsch in Chile, 1973-2023 »Exilkind ist eine Sammlung von Briefen, Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit nach der Verhaftung meines Vaters und während unseres Exils zuerst in Belgien und dann i...
mehr »

Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Mahmud Darwisch - 2015
Neuauflage, einsprachig deutsch Der 1941 in Birwa (Galiläa) geborene Darwisch galt ab Mitte der 60er Jahre als herausragender Vertreter der palästinensischen Widerstandsdichtung und wird bis heute als die poetische Sti...
mehr »

Und sticht in meine Seele
24 und 4 Gedichte
Parujr Sewak - 2015
Jubiläumsjahr: 100. Geburtstag von Parujr Sewak (Պարույր Սևակ, *24. Januar 1924) Zweisprachiger Band in deutsch und in armenischer Schrift. Mit Empathie und Ehrfurcht betrachtet Sewak die historische Vergangenheit sein...
mehr »

Jenseits der Feuerwand
Armenien – Irak – Palästina: Vom Zorn zur Versöhnung
Muriel Mirak-Weißbach - 2011
Muriel Mirak-Weißbach, geboren in den USA als Tochter armenischer Einwanderer, wuchs in Neu-England auf und lebt gegenwärtig in Deutschland. Sie studierte bis Mitte der sechziger Jahre am Wellesley College englische Lite...
mehr »

Weniger Rosen
Mahmud Darwisch - 2010
Heribert Becker, geboren 1942 in Leverkusen, wirkte als freier Publizist und Übersetzer von Köln aus in die Welt. Jahrzehntelang stand er in Kontakt zu zahlreichen Surrealisten in Frankreich, Belgien und andernorts. 1978...
mehr »

Belagerungszustand
Mahmud Darwisch - 2006
zweisprachig Deutsch-Arabisch „Ich oder er“ So beginnt der Krieg. Doch er endet Mit einer beschämenden Begegnung: „Ich und er“ „Ich werde sie sein bis in alle Ewigkeit“ So beginnt die Liebe. Doch Wenn sie endet, Geht si...
mehr »
Raritäten

Andalemania
Antología Poética 1987-2022
José F.A. Oliver - 2023
A por primera vez en España la obra poética de José F. A. Oliver, autor alemán de raíces andaluzas, una de las voces más destacadas y reconocidas, más deslumbrantes, de la literatura contemporánea en alemán. Esta antolog...
mehr »

Die andere Stadt
Ibrahim Abdalmagid - 1999
»Mit 'Die andere Stadt' schrieb sich Ibrahim Abdalmagid in die Reihe der größten Romanschriftsteller Ägyptens ein« (Nagib Machfus). »Ich sehe das Schweigen, es ist ein schwer lastendes Schweigen, ein Schweigen...
mehr »

Königreich der Fremdlinge
Elias Khoury - 1998
Die Romanfiguren sind Flüchtlinge, Vertriebene, Verschleppte, Exilierte, Emigrierte, Konvertierte. Handlungsorte sind Libanon, Palästina und Israel. Das Leben der einzelnen Personen wird von dem libanesischen Autor nicht...
mehr »

Nation der Oromo
kollektive Identitäten, nationale Konflikte, Wir-Gruppenbildungen
Thomas Zitelmann - 1994
Die Konstruktion kollektiver Identität im Prozess der Flüchtlingsbewegungen am Horn von Afrika. Eine sozialantropologische Studie am Beispiel der sabo oromoo (Nation der Oromo). Mit einem Vorwort von Georg Elwert....
mehr »

Malet
Literatur aus Malta
Wolfgang Arlt/ Olav Münzberg/ Rajvinder Singh - 1989
Restexemplare mit Lagerspuren; gebraucht. Autoren: Mario Azzapardi / Rena Balzan / Francis Ebejer / Victor Fenech / Achille Mizzi / Lillian Sciberras...
mehr »