Neue Titel

Bodenständiger Islam in Europa
Theologische Beiträge aus Bosnien
Enes Karić - 2023
»Die christlichen Leser werden staunen über die ernsthaften und tiefsinnigen muslimischen Reflexionen zu den aufgeworfenen Fragen, die ihnen Enes Karić, einer der Vordenker eines modernen bosnischen Islams, hier vorlegt.« Norbert Reck, Stimmen der Zeit Enes Karić ist hervorgetreten durch zahlreiche Veröffentlichungen in bosnischer und englischer Sprache zur Koranexegese, zum Dialog der Religionen und zur Geschichte Bosniens. An der Islamisch-Theologischen Fakultät in Sarajevo begann er sein Studium, später folgten Studie...
mehr »

Nichtmuslime im islamischen Recht
Eine Studie zur Doktrin al-walāʾ wa-l-barāʾ im Sunnitentum
Barino Barsoum - 2023
Untersucht wird die Doktrin al-walāʾ wa-l-barāʾ (Loyalität und Lossagung), die seit den 1980er Jahren von salafistischen Gelehrten prominent vertreten und medial verbreitet wird. Sie regelt die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Muslimen und Nichtmuslimen aus islamischer Sicht. Dürfen Muslime einen Nichtmuslim initiativ grüßen? Wie soll der initiative Gruß eines Nichtmuslims erwidert werden? Darf ein Muslim in seinem äußeren Erscheinungsbild den Nichtmuslimen ähneln? Darf er einen Nichtmuslim zum Freund haben? Dar...
mehr »

Mein ist die Zeit
Schmuel HaNagid - 2023
»Hebräische Gedichte aus der Blütezeit des arabischen Andalusiens — dank der schnörkellosen und stilsicheren Übersetzung von Christiane Auras gehen sie uns in diesem Buch so nah wie den Leserinnen und Lesern vor 1000 Jahren.« Stefan Weidner Schmuel HaNagid, der mit ›bürgerlichem‹ Namen Schmuel ben Levi, auf arabisch Ismail ibn Nagrela hieß, wurde 993 in Córdoba, im muslimischen Anda-lusien, geboren. Er war Großwesir des Königreichs von Granada und einer der bedeutendsten jüdischen Dichter des mittelalterlichen Spaniens,...
mehr »

Sufi Hotel
Aufzeichnungen aus den Untiefen einer Megacity
Jürgen Wasim Frembgen - 2022
»Auf wunderbare Weise trifft Literatur auf Ethnologie, und so wird manch ein Geheimnis gelüftet, während andere bestehen bleiben wie unausgepackte Geschenke.« Ilija Trojanow »Das ist ein Wurf, der bei mir eine echte Erschütterung auslöst! Ein überwältigendes Buch! Was in seine wenigen Seiten alles hineingepreßt ist – wie jene nahrhaften Milchkugeln, die Sie beschreiben – , das löst sich in der Phantasie auf und erfüllt sie – das Sufi Hotel als Bild der Welt, alles in ihr mögliche zwischen Poesie und Verbrechen, Tapferkeit ...
mehr »

Atembruch
Gedichte
Hasan Özdemir - 2023
Die gelebte, verbleibende, die ablaufende Zeit – es ist die Zeit, die den Dichter Hasan Özdemir zum Nachdenken anregt, es sind die Zeitläufe, deren Spuren er nachspürt. In Zyklen nähert er sich seinem großen Thema, dem Ort, der nach Jahren nun nicht mehr fremd, sondern vertrautes und geliebtes Zuhause geworden ist. In Zeit und Raum verortet er die Liebe in ihren Facetten des Zusammenfindens, Zusammenseins und der Trennung. In der Auseinandersetzung mit dem unausweichlichen Sterben und dem Tod, stockt dem Dichter nicht nur d...
mehr »

Des Sterbens müde
Gedichte
Eva Förster - 2022
In ihrem aktuellen Lyrikband >Des Sterbens müde< schreibt Eva Förster über den Menschen in seinem Leid, aber auch über Glücksmomente, das Sehnen und die Erfüllung. Ihre literarischen Figuren geraten in Bedrängnis, müssen sich zurechtfinden in der Gesellschaft, sich auseinandersetzen mit Pandemie und Krieg. Es geht um das wieder Aufstehen, das Weitermachen, auch wenn die Lage noch so aussichtslos scheint. Eva Förster wurde im Jahr 1968 in Berlin- Prenzlauer Berg geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft und Romanistik...
mehr »

Halbdunkles Licht
Gedichte
Marcus Hammerschmitt - 2022
L’écume des jours Der Staub jener Tage / vor Frühlingsbeginn. / Die Enten wie Pfeile / über die Wasser. Straßen und Wege / gehn über Land, / und alles hat / seine Ordnung. »Marcus Hammerschmitt ist ein Dichter, der in ruhiger Skepsis auf Wasser sieht und noch ein paar Bilder sammelt, bevor es zu spät ist.« Michael Braun Was werden wir sehen im halbdunklen Licht? Das ist die Frage, der sich die Gedichte in diesem Band stellen. Die Lichtverhältnisse sind nicht günstig für große aufklärerische Projekte, daher erfordern sie ...
mehr »

Vom Mut
Andrea Mittag - 2022
Weil wir allein sein mussten, sind wir zusammen. Weil wir nicht mehr singen können, stöhnen wir. Weil wir nicht mehr können, können wir. Der Trieb ist ein brechend heißer Sommer. Wir haben Durst. Wir sitzen auf einem Stuhl, wippen mit dem Oberkörper leicht nach vorn und zurück, durch eine geringe Elektrizität ausgelöst. Wir denken, dass wir jetzt einfach sterben, aber es ist nur ein Sommertag, an dem sich alles in uns Bahn bricht, was wir nicht mehr zu erdulden in der Lage sind. Das Verbrechen der Eltern dem Kind gegenüber ...
mehr »

Wilna-Worte
Vilniaus žodžiai
Schirin Nowrousian - 2022
zweisprachig deutsch-litauisch, teilweise zusätzlich französisch und mit einem Gedicht in englisch »Ich verstehe Nowrousians Eloge auf Vilnius als Würdigung eines Raumes, an dem man Luft bekommt. Gerade in der Nicht-Perfektion, im Verfall liegt die Schönheit, und erinnert uns daran, wie weit andere europäische Länder, unsere Nachbarn, von deutscher Saturiertheit entfernt liegen. Erinnert uns daran, wie wenig man braucht, um zufrieden zu sein, um Glück, jenseits materiellen Besitzes, empfinden zu können.« Eric Giebel Wilna-...
mehr »

Halb Vogel bin ich, halb Baum
Gedichte arabisch-deutsch
Umar Abdul Nasser - 2022
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So beweg...
mehr »

Paradise
Roman aus dem Sudan
Sabah Sanhouri - 2022
»Paradise ist ein düsterer Roman, skurril und voll schwarzem Humor, den Christine Battermann in ihrer Übersetzung wirkungsvoll zur Geltung bringt. Es ist das Verdienst des Schiler & Mücke-Verlags, Sabah Sanhouri für den deutschen Büchermarkt entdeckt zu haben.« Volker Kaminski, qantara.de »Schiler & Mücke gehört zu den ganz wenigen Verlagen in Deutschland, die feministische Literatur aus der arabischen Welt übersetzen und herausbringen.« Thomas Rahmann, Kontext Wochenzeitung »Sabah Sanhouri [...] beeindruckt mit i...
mehr »

alleine durch die wörter
Gedichte
mihaela claudia condrat - 2022
Alleine – alle/eine – durch die Wörter: Es ist auch diese Lesart, eine sich ihr geradezu aufdrängende Vielseitigkeit der Sprache(n), die Mihaela Claudia Condrats Gedichte ausmacht. In ihren Auseinandersetzungen mit der Herkunft, Kindheit, Emigration, dem Gestern und dem Morgen, in ihren Liebesgedanken ebenso wie im Gespräch mit Clowns und Surrealisten, beherrscht sie hellwach träumend die Hexe Sprache, artikuliert in vielen Sprachen, um ihre eigene nicht zu verlieren; und sie findet eine neue Sprache gar. mihaela c...
mehr »

cuerpoemas, versb:leibend
Gedichte
Mario Martín Gijón - 2022
Mario Martín Gijón und José F.A. Oliver. Zwei Dichter, die zu einer Stimme werden. Der eine übersetzt den anderen. Aus dem Spanischen ins Deutsche. Ein Glücksfall: zwei der experimentierfreudigsten Sprachschöpfer der heutigen Lyrik. Es gilt ein Universum zu entdecken. Die Gedichte Mario Martín Gijóns, die hier erstmals in einer größeren Auswahl auf Deutsch vorliegen, vereinen Sprach- und Sprechkunst aufs Schönabenteuerliche. Nahezu ins Unerschöpfliche g:reifend. Es sind poetische Partituren ins Mäandernde der Bedeutungen de...
mehr »

Landzungen und andere geografische Anomalien
Gedichte
Chandal Nasser - 2022
»... scheinbar einfache Beobachtungen aus Natur und Alltag. [...] Spielerisch tiefsinnig erfüllten die Texte den Raum.« Schwäbisches Tagblatt »In so einigen ihrer Gedichte nimmt sich Chandal Nasser dem Wesen, den Eigenarten, Merkwürdigkeiten und Fallstricken der deutschen Sprache an. Ob nun den geliebten Verben, dem vertrackten Konjunktiv, den absonderlichen Doppelungen, den nicht so melodiös und geschmeidig wie im Portugiesischen purzelnden Vokalen. Auf einmal wird einem wieder klar vor Augen geführt, worum es beim Hantier...
mehr »

Nudo Vortex
Gedichte
Rocío Cerón - 2022
Rocío Cerón (* 1972) ist eine der bedeutendsten mexikanischen Dichterinnen ihrer Generation. Sie verbindet Poesie mit Klangexperimenten, Performance und Video. Ihre Galaxy Projects: tons of body, voice, sonorities and image wurden international aufgeführt, u.a. im Instituto Cervantes in Berlin, in London und Stockholm, im Centre Pompidou in Paris und dem Southbank Centre in London. »Den Werken der mexikanischen Poetin Rocío Cerón gelingt ein Kunststück: sie schillern extravagant, sind ehrgeizig, komplex und ei...
mehr »