Neue Titel

Die Unsterblichkeit der Hunde
Geschichten von Fährten und Gefährten
Kostas Mavroudis - 2025
Welches Geheimnis trägt der schlaue Hund Dingo auf Jules Vernes Walfänger Pilgrim mit sich? Was faszinierte Jean Genet so an Giacomettis bronzenem Hund? Und was wurde eigentlich aus den Hunden, die die Berliner Mauer bewachten, nach deren Fall? Siebzig Erzählungen von europäischer Kultur und Identität entführen in eine Welt voller Rätsel und Überraschungen. Mit leisem Humor, zarter Melancholie und sprachlicher Raffinesse entfaltet Kostas Mavroudis Bildwelten quer durch Zeit und Raum, führt zu Menschen und Orten, Jagd- und ...
mehr »

Domizil der Worte
Casa escrita
Carmen Camacho - 2025
Diese Gedichte sind »canto«. Von unverwechselbarem Sound. Sie intonieren verwundbare Lieder. Gem:einsame Wiegenlieder aus Sehnsucht und Erkenntnissen. Kostbar in W:orten. Carmen Camacho schreibt ihr poetisches Haus im andalusischen Lautvermächtnis in die Rhythmen des Alltäglichen Weiter. Verse, die in ihrem fühlbaren Wissen existentiell berühren. »Donde hay vida, hay muerte.« Wo Leben ist, ist Tod. Wer in diesem umarmenden, im ersten Moment scheinbaren Widerspruch verweilt, wird aufgerüttelt weitergehen. Gestern ist Heute is...
mehr »

Rose + Robert
Liebe in Zeiten der Kriege
Lilya Matveeva und Jochen Voit - 2025
Graphic Novel von Lilya Matveeva (Idee und Zeichnungen) und Jochen Voit (Text). »Mehr als eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte.« (tagesschau.de) »Beeindruckende Zeitgeschichte, mitfühlend gezeichnet und erzählt.« (MDR Thüringen Journal) »Rose und Robert berührt, vor allem über seine zwei Erzählebenen. Dieses Buch weitet unseren Blick auf die eigene Vergangenheit.« (MDR Kultur) Comic Autorin Lilya mag den alten Mann von nebenan. Er heißt Robert und erzählt ihr die Geschichte seiner Jugendliebe Rose. Fasziniert beginnt L...
mehr »

Kalifat nach Plan
Frérismus und seine Netzwerke in Europa
Florence Bergeaud-Blackler - 2025
Die islamistische Strömung, die aus der Internationalisierung der Bewegung der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist, definiert Florence Bergeaud-Blackler als «Frérismus». In dem Sachbuch-Bestseller aus Frankreich erforscht die angesehene Anthropologin des CNRS sachlich und fundiert den Ursprung der Bewegung, ihre doktrinäre Grundlage, Organisation und Vorgehensweise sowie die Methoden der Rekrutierung und Indoktrination. Sie zeigt, wie der Frérismus seinen Einfluss bis ins Herz der europäischen Gesellschaften ausdehnt, i...
mehr »

Zorniger
Erzählung
Eva Förster - 2025
Als Wolfgang Mühlberger am Telefon vom Tod von seiner einzigen Tochter, Nathalie hört, bricht er zusammen. Nathalies Tod in der Psychiatrie ist rätselhaft. Nachdem seine Frau an Krebs gestorben war, hatte Mühlberger seine Tochter irgendwie verloren. Nicht, dass sie sich nicht mehr gesehen hätten, aber der Witwer hatte sich abgeschottet von den Gefühlen seiner Tochter. Sie war ihm zuviel geworden. Aber wer war Schuld an Nathalies Tod? Mühlberger trifft auf einen alten Bekannten, mit dem er einen schicksalhaften Streit hatte, ...
mehr »

Ein sudanesischer Berliner Gynäkologe am Lietzensee
Erinnerungen, Erlebnisse, Gesichter – Kurzgeschichten
Hamid Fadlalla - 2025
Hamid Fadlalla, sudanesischer Arzt, Humanist und Literat, reflektiert über sein Leben als Frauenarzt am Lietzensee, als Mittler zwischen den Kulturen und als wacher Beobachter der Zeitläufte. Seine Erinnerungen bestehen aus fragmentarischen Kurzgeschichten, die persönliche und gesellschaftliche Erfahrungen widerspiegeln. Mit der Geschicklichkeit eines Romanautors und der Fertigkeit des Gynäkologen erzählt der Autor seine Geschichten....
mehr »