Rocío Cerón

Nudo Vortex
Gedichte
Rocío Cerón - 2022
Rocío Cerón (* 1972) ist eine der bedeutendsten mexikanischen Dichterinnen ihrer Generation. Sie verbindet Poesie mit Klangexperimenten, Performance und Video. Ihre Galaxy Projects: tons of body, voice, sonorities and image wurden international aufgeführt, u.a. im Instituto Cervantes in Berlin, in London und Stockholm, im Centre Pompidou in Paris und dem Southbank Centre in London. »Den Werken der mexikanischen Poetin Rocío Cerón gelingt ein Kunststück: sie schillern extravagant, sind ehrgeizig, komplex und ei...
more »

Diorama
Rocío Cerón - 2017
Große Neugier: Wohin strebt die Unmöglichkeit, das sandige Innere eines Menschen, der Sonnenwirbel, das Auge, der Autismus, die Hand auf dem heiratsfähigen Knie, der nicht identifizierte himmlische Körper, die Auster, die Zeit, der Windhauch, der die Ostsee kaum bewegt, der verletzte Körper, der Fortschritt, die Veilchen, der Rosmarin? Wohin bewegen sich die tiefblauen Schnipsel Berlins? »Diorama liefert seinem Leser eine Camera obscura, die seinen Blick bricht — Leser, Sicht und Kamera gemachtes Wunder der Sprache. Dieses ...
more »

Tiento
Rocío Cerón - 2011
Lyrik mit Fotografien von Valentina Siniego und zwei Partituren von Enrico Chapela. In der Musik bezeichnet »tiento« eine bestimmte Form der freien Improvisation, eine Art des »Sich-Herantastens« an ein Thema. In Anlehnung an diese iberische Musikform heißt auch der neue Lyrikband der mexikanischen Dichterin Rocío Cerón: Tiento.Zentrales Thema von Tiento, welches in Variationen kunstvoll umspielt wird, ist die Migration: Serbien, Peru, Mexiko sind nur einige der geografischen Koordinaten zwischen denen sich die Frauen des C...
more »