Arvid Boellert (Hg.)

XVIII. Rohkunstbau: Macht
Arvid Boellert (Hg.) - 2011
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Schloss Marquardt, Potsdam vom 01.07. - 11.09. 2011. Vernissage 26. Juni, 16 Uhr.M it seiner diesjährigen Sommerausstellung zeigt der XVIII. Rohkunstbau Arbeiten zum Thema »Macht als Auftakt zu einem Vierjahreszyklus - thematisch frei interpretiert und angelehnt an den »Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Dabei bildet das »Rheingold mit seinem Konfliktstoff von verschmähter Liebe und dem Streben nach Macht den thematischen Hintergrund des ersten Teils des »Rohkunstbau-...
mehr »

XVII. Rohkunstbau: Atlantis II
Hidden Histories – Imagined Identities
Arvid Boellert (Hg.) - 2010
Dieser Teil von ATLANTIS beschließt ein zweijähriges Projekt, zu dem insgesamt 20 Künstler ihre jeweiligen Positionen zur Kunst und Kultur des neuen Europa beigetragen haben. Im ersten Teil ging es um die Frage, welche Inhalte die »neuen Identitäten« Europas vor dem Hintergrund der zwanzigjährigen Entwicklung seit dem Fall der Berliner Mauer haben könnten. Der Schwerpunkt lag hier auf deutschen und ostmitteleuropäischen Künstlern, auf der Wiedervereinigung und der Entstehung von Mehrparteiendemokratien in unserem nunmehr seh...
mehr »

XVI. Rohkunstbau: Atlantis I
Hidden Stories - New Identities
Arvid Boellert (Hg.) - 2009
Inhaltlicher Teil des Konzepts ist der philosophische Disput zu den klassischen Gesellschaftsideen, dem egalitären und dem elitären Modell. Platon hat Atlantis, welches bis dahin als Fragment auf ägyptischen Schriftrollen nur sehr wenigen bekannt war, genutzt, um sein elitäres Modell zu erklären - »Aristos«. Atlantis war das Modell des seiner Meinung nach idealen Staates mit mehreren Königen, die untereinander gleich waren und eine Art Vorstandssprecher für eine bestimmte Zeit wählten. Kein weiterer Bewohner von Atlantis hat...
mehr »

XV. Rohkunstbau: DREI FARBEN - ROT
Arvid Boellert (Hg.) - 2008
Mit Texten von Arvid Boellert, Mark Gisbourne, Annette Pehnt, Hauke Brunkhorst, Bernhard Kellermann. Deutsch/EnglischS eit fünfzehn Jahren bespielt Rohkunstbau mit seinen Ausstellungen ortspezifischer Kunst Räume, die sich dem herkömmlichen Kulturbetrieb entziehen. Aus einem regionalen Projekt, das in einer Rohbauhalle in der brandenburgischen Provinz begann, hat sich ein international beachteter Kunstort entwickelt, der jährlich tausende Besucher in die Landeshauptstadt und die idyllische brandenburgische Provinz lockt. In ...
mehr »

XIV. Rohkunstbau: DREI FARBEN - WEISS
Arvid Boellert (Hg.) - 2007
zweisprachig deutsch/englisch - mit Beiträgen von Mark Gisbourne, Christoph Menke, Elif Shafak und Max Schumacher. Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Schloss Sacrow vom 15. Juli bis 26. August 2007....
mehr »