Carmen Camacho

Carmen Camacho Domizil der Worte

Domizil der Worte

Casa escrita

Carmen Camacho

Übersetzung: José F.A. Oliver

Schiler & Mücke
Sprache: Spanisch, Deutsch
1. Auflage (2025)
Klappenbroschur, 132 Seiten
ISBN 9783899304886
Verfügbarkeit:
0.00 € 

In den Einkaufswagen

In Vorbereitung, erscheint im Juni

Diese Gedichte sind »canto«. Von unverwechselbarem Sound. Sie intonieren verwundbare Lieder. Gem:einsame Wiegenlieder aus Sehnsucht und Erkenntnissen. Kostbar in W:orten. Carmen Camacho schreibt ihr poetisches Haus im andalusischen Lautvermächtnis in die Rhythmen des Alltäglichen Weiter. Verse, die in ihrem fühlbaren Wissen existentiell berühren. »Donde hay vida, hay muerte.« Wo Leben ist, ist Tod. Wer in diesem umarmenden, im ersten Moment scheinbaren Widerspruch verweilt, wird aufgerüttelt weitergehen. Gestern ist Heute ist Künftiges: eine Läuterung. »Casa escrita« buchstabiert ein zart-kompromissloses Liebesgedicht unserer Zeit.

Carmen Camacho, geboren 1976 in Alcaudete, Provinz Jaén, in Anda­lusien ist Dichte­rin, ver­fasst Aphoris­men, ist Literatur­kritike­rin und lehrt kreatives Schreiben.
Mit großem Interesse an einem Dia­log zwischen Poesie und Kunst entwirft sie szenische Lyrik­shows, schreibt Drama­tur­­gien und gestaltet Projekte ge­mein­­sam mit anderen Künstlern, Foto­gra­fen, Malern und Musi­kern.
Sie koordiniert, kuratiert oder berät bei vielzähligen Treffen und Ausstel­lungen zu Poesie und zeit­genössischer Kunst, und sitzt in der Jury von nationalen und internationalen Preisen.
Carmen Camacho lebt in Sevilla.