New Releases

Exilkind
Briefe und Erinnerungen aus Chile und Deutschland
Leonor Quinteros Ochoa - 2020
50 Jahre Putsch in Chile, 1973-2023 »Exilkind ist eine Sammlung von Briefen, Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit nach der Verhaftung meines Vaters und während unseres Exils zuerst in Belgien und dann in Tübingen. Die moralische Verantwortung gegenüber heutigen Flüchtlingskindern gab mir die Antwort auf die Frage, ob ich meine Tagebücher verbrennen, wegwerfen oder aufbewahren und sogar veröffentlichen sollte. Dem chilenischen Mädchen im Exil eine Stimme zu geben, kann anderen helfen, sich aus ihrer Unsicht...
more »

Bambasa Street
Aufzeichnen aus der Zwischenwelt einer Megacity
Jürgen Wasim Frembgen - 2023
Bambasa Street führt in ein armseliges, von Gangsterbanden und der Drogen-Mafia beherrschtes Arbeiterviertel der Hafenstadt Karachi in Pakistan, in dem insbesondere Nachkommen afrikanischer Sklaven und Seeleute leben. Hier, in »Karachis Harlem« schlägt das Herz der wilden kosmopolitischen Megacity, ein Ort glühender Vitalität, begeisterter Spielfreude und ekstatischer Musik und Tanz. Im Mittelpunkt dieser ethnographischen, dichten Erzählung steht ein magischer Heiler und Schamane. Seine Domäne ist die Zwischenwelt der G...
more »

AfriComics
Eine Anthologie
2023
Die afrikanische Comic-Szene ist so vielfältig wie der Kontinent selbst. In der Anthologie entwerfen Künstlerinnen und Künstler aus 14 afrikanischen Ländern südlich der Sahara zum Thema "Decolonize" eine neue Welt....
more »

einsamkeit ist eine ortsbezeichnung
Gedichte
Julia Rüegger - 2023
In Julia Rüeggers Gedichten finden sich Momente weltzugewandter Glückseligkeit, wie das stille Beobachten der Wildbienen, die sich summend zum Picknick zweier Liebender gesellen. Doch diese Augenblicke sind von kurzer Dauer, denn immerzu kollidieren sie mit Zeugnissen der Versehrtheit. Selbst der Kavalier entpuppt sich als dreiste Person, die die geschenkten Blumen am Ende des Abends wieder mitnimmt und das Gegenüber mit den Worten tröstet, «die harmonie werde schon noch kommen». Wenn sich die Versprechungen als nichtss...
more »

Die Entstehung einer Weltreligion VII
Abschied von der Heilsgeschichte
Markus Groß / Robert M. Kerr (Hg.) - 2023
Sammelband mit wissenschaftlichen Beiträgen in deutsch, englisch oder französisch. "Abschied von der Heilsgeschichte" – das Motto des 7. Symposions der Inârah in Trier im Mai 2022 ist nichts anderes als die Neuformulierung eines akademischen Programms: Die Verankerung der in allen anderen historischen Disziplinen zum Standard gehörenden historisch-kritischen Methode auch in der Islamwissenschaft. ie Autoren der islamischen Traditionsliteratur waren keine Historiographen, sondern Geschichten-Schreiber, und obscho...
more »

Bodenständiger Islam in Europa
Theologische Beiträge aus Bosnien
Enes Karić - 2023
»Die christlichen Leser werden staunen über die ernsthaften und tiefsinnigen muslimischen Reflexionen zu den aufgeworfenen Fragen, die ihnen Enes Karić, einer der Vordenker eines modernen bosnischen Islams, hier vorlegt.« Norbert Reck, Stimmen der Zeit Enes Karić ist hervorgetreten durch zahlreiche Veröffentlichungen in bosnischer und englischer Sprache zur Koranexegese, zum Dialog der Religionen und zur Geschichte Bosniens. An der Islamisch-Theologischen Fakultät in Sarajevo begann er sein Studium, später folgten Studie...
more »

Nichtmuslime im islamischen Recht
Eine Studie zur Doktrin al-walāʾ wa-l-barāʾ im Sunnitentum
Barino Barsoum - 2023
Untersucht wird die Doktrin al-walāʾ wa-l-barāʾ (Loyalität und Lossagung), die seit den 1980er Jahren von salafistischen Gelehrten prominent vertreten und medial verbreitet wird. Sie regelt die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Muslimen und Nichtmuslimen aus islamischer Sicht. Dürfen Muslime einen Nichtmuslim initiativ grüßen? Wie soll der initiative Gruß eines Nichtmuslims erwidert werden? Darf ein Muslim in seinem äußeren Erscheinungsbild den Nichtmuslimen ähneln? Darf er einen Nichtmuslim zum Freund haben? Dar...
more »

Mein ist die Zeit
Schmuel HaNagid - 2023
»Hebräische Gedichte aus der Blütezeit des arabischen Andalusiens — dank der schnörkellosen und stilsicheren Übersetzung von Christiane Auras gehen sie uns in diesem Buch so nah wie den Leserinnen und Lesern vor 1000 Jahren.« Stefan Weidner Schmuel HaNagid, der mit ›bürgerlichem‹ Namen Schmuel ben Levi, auf arabisch Ismail ibn Nagrela hieß, wurde 993 in Córdoba, im muslimischen Anda-lusien, geboren. Er war Großwesir des Königreichs von Granada und einer der bedeutendsten jüdischen Dichter des mittelalterlichen Spaniens,...
more »

Atembruch
Gedichte
Hasan Özdemir - 2023
Die gelebte, verbleibende, die ablaufende Zeit – es ist die Zeit, die den Dichter Hasan Özdemir zum Nachdenken anregt, es sind die Zeitläufe, deren Spuren er nachspürt. In Zyklen nähert er sich seinem großen Thema, dem Ort, der nach Jahren nun nicht mehr fremd, sondern vertrautes und geliebtes Zuhause geworden ist. In Zeit und Raum verortet er die Liebe in ihren Facetten des Zusammenfindens, Zusammenseins und der Trennung. In der Auseinandersetzung mit dem unausweichlichen Sterben und dem Tod, stockt dem Dichter nicht nur d...
more »