HEIMATT
frühe Gedichte
José F.A. Oliver
Ilija Trojanow (Hg.)
Verlag Hans Schiler
Sprache: Deutsch
1 . Auflage (2015 )
Hardcover, 112 Seiten
ISBN 9783899300314
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
18.50 €
In den Einkaufswagen
Von Ilija Trojanow ausgewählte Gedichte aus der frühen Schaffensphase - den 1980er und 1990er Jahren - des Adelbert-von-Chamisso-Preisträgers José F.A. Oliver, der 2015 auch mit dem Basler Lyrikpreis ausgezeichnet wurde. Mit einem einleitenden Text von der Bachmann-Preisträgerin Nora Gomringer und mit einem Gespräch zwischen José F.A. Oliver und Ilija Trojanow über Poesie und Poetologie, Migrantenliteratur, Fremdsein und Heimat, die deutsche Literaturkritik und Asyl- und Gastarbeiterpolitik.
Vom gleichen Autor
Gastling (2015)
Neuausgabe des zuerst 1993 im Verlag Das arabische Buch erschienenen Gedichtbandes, der geprägt ist von der Auseinandersetzung des Autors mit den fremdenfeindlichen Übergriffen im Deutschland der Nachwendezeit der frühen 1990er Jahre. José F.A. Oliver, andalusischer Herkunft, wurde 1961 in Hau...
mehr »
Austernfischer Marinero Vogelfrau (1997)
Es herrscht vielmehr nun in diesen Gedichten - man darf an den Spanier Gongora, den Franzosen Mallarmé oder, was die deutsche Sprache betrifft, an den späten Celan denken - ein distanziert-kaltes Meerblau, das Oliver, der marinero dieser Gedichte, bei Gelegenheit auch e...
mehr »
Auf-Bruch (1997)
Wir haben es zu tun mit einem Talent von eigenem Rang, mit einem Dichter vollkommen selbständiger Dignität, mit einem Schriftsteller von seltenem Ernst. Oliver gibt den Worten ein Eigengewicht - oder nimmt sie bei ihrem Eigensinn -, daß Inhalte mit der Leichtigkeit von Schmetterlingsflügeln tr...
mehr »
HEIMATT und andere FOSSILE TRÄUME (1989)
Mit dem tiefen Gefühl des Andalusiers, dem nüchternen klaren Blick des Europäers und dieser ganz persönlichen Lebenserfahrung hat José F.A. Oliver ein lyrisches Werk geschaffen, das der Angst vor dem Fremden, vor Sprachlosigkeit Widerstand leistet, im Namen derer, die ...
mehr »